Startseite Aktuelles Erstlesebücher gespendet

Erstlesebücher gespendet

02.04.2025

Lesekompetenz ist eine zentrale Voraussetzung für schulischen und beruflichen Erfolg.

Um die Begeisterung für das Lesen bereits bei den Jüngsten zu wecken, engagieren sich die Stadtwerke Fürstenfeldbruck aktiv für die Leseförderung. Jüngst durften sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 1d der Grundschule an der Cerveteristraße über ein besonderes Geschenk freuen: ein eigenes Erstlesebuch, das ihnen bei einem Besuch in der Stadtbibliothek von Stadtwerke-Bereichsleiter Andreas Wohlmann überreicht wurde.

"Mit unserer Buchspende verfolgen wir ein klares Ziel: Lesen ist für Kinder und Jugendliche von unschätzbarem Wert. Es eröffnet neue Welten, regt die Fantasie an und stärkt die sprachlichen Fähigkeiten", erklärt Wohlmann die Motivation hinter der Aktion. "Mit dem Erstlesebuch möchten wir dazu beitragen, dass die Kinder spielerisch und mit Freude das Lesen lernen."

Bereits seit mehr als einem Jahrzehnt unterstützen die Stadtwerke Fürstenfeldbruck diese Initiative. Die gespendeten Erstlesebücher dienen nicht nur als Erinnerung an den Besuch der Stadtbibliothek, sondern auch als Anreiz, die faszinierende Welt der Literatur weiter zu entdecken. Die Stadtwerke stellen rund 1.500 Euro für die Anschaffungen zur Verfügung. 


Bild: © Stadtwerke Fürstenfeldbruck: Kinder mit ihrem Lesebuch (v.l.n.r.): Lehrerin der 1d-Klasse, Diana Rupprecht, Bibliotheksleitung, Andreas Wohlmann, Leiter Vertrieb bei den Stadtwerken und Kinder der Grundschule an der Cerveteristraße.