Startseite Aktuelles Miller-Kreuz an Ostern

Miller-Kreuz an Ostern

08.04.2025

Über die Ostertage leuchtet das Oskar-von-Miller-Kreuzes in seiner zeitgemäßen Form vom Kirchturm der St. Leonhardi Kirche. Die Montage erfolgt am Donnerstag vor Ostern durch den lokalen Versorger. 

„Das moderne Kreuz wird während der Osterfeiertage eine Sehenswürdigkeit in der Innenstadt sein. Täglich mit Dämmerungsbeginn schaltet sich die Beleuchtung am Kreuz ein“, erläutert Benjamin Müller, Abteilungsleiter Netzbau bei den Stadtwerken Fürstenfeldbruck den Ablauf. „Dann brennen 133 LED-Lampen und lassen das Kreuz im roten Licht schimmern.“

Hintergrundinformationen zum Oskar-von-Miller-Kreuz

Am 30. März 1893, Gründonnerstag, erglänzte vom Giebel der St. Leonhardi Kirche erstmalig ein mit 120 elektrischen Glühlichtern besetztes Kreuz. Das Kreuz war eine Spende des Ehrenbürgers Oskar von Miller. Seitdem leuchtete es alljährlich in der Osterzeit vom Kirchturm der St. Leonhardi Kirche in Fürstenfeldbruck. Aufgrund von technischen Mängeln konnte das Originalkreuz nicht mehr gezeigt werden. Die Stadtwerke Fürstenfeldbruck nahmen dies zum Anlass eine neue Form des Kreuzes zu bauen und es wieder am Kirchturm zu platzieren. Das Original steht als Dauerleihgabe der Stadtwerke nun im Stadtmuseum und kann dort zu bestimmten Ausstellungen betrachtet werden.