Schließen X
Stellenangebote für Azubis bei den Stadtwerke FFB
Startseite KarriereAusbildung

Ausbildung bei den Stadtwerken

Gestaltet eure Zukunft mit uns!

Wer im Berufsleben eine sinnvolle Herausforderung sucht, braucht sich nur einmal unsere Zukunft anzuschauen: Wir haben den Klimaschutz fest im Blick und die Umsetzung der Energiewende bis 2035 als klares Ziel. Diese Zukunft wollt ihr aktiv mitgestalten?

Dann ist eine Ausbildung bei uns genau das Richtige für euch – und für eure Region. Denn hier könnt ihr bei einem nachhaltigen Arbeitgeber einen wertvollen Beitrag dazu leisten, euren Mitmenschen wichtige Lebensgrundlagen zu sichern: saubere Energie und eine gesunde Umwelt.

Ihr seid schon 220-Volt-gespannt wie unser Ökostrom, welche Ausbildungen wir anbieten? Dann stöbert gleich mal durch unsere technischen und kaufmännischen Ausbildungsberufe. Tipp: Ein schöner Mix aus beidem erwartet euch bei uns in der AmperOase.

Ausbildungen die mehr bewirken

Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d)

Sorgen Sie für erfrischende Lebensfreude. Eine Ausbildung in der AmperOase macht Sie zu einem echten Multitalent: Sie kümmern sich um den reibungslosen Ablauf im Frei- und Hallenbad, organisieren den Schwimmunterricht, leiten Sportkurse und sind für die Steuerung der technischen Anlagen zuständig. Die tägliche Kontrolle der Wasserqualität in den Becken gehört ebenfalls zum abwechslungsreichen Aufgabengebiet.

Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)

Ob Buchführung, Personalverwaltung oder Rechnungsbearbeitung – als Zahlengenie im Zahlungsverkehr sind Sie ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Auch organisatorisch können Sie viel bewegen: Sie koordinieren Termine, bereiten Besprechungen vor und regeln den Schriftverkehr. 

Die Ausbildungsstellen für Herbst 2023 sind bereits vergeben.

Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

Elektrische Anlagen sind essenzielle Schnittstellen in der Energieversorgung, die fachgerecht installiert und gewartet werden müssen. Und da kommen Sie als Elektroniker für Betriebstechnik ins Spiel. Sie organisieren die Montage und führen die notwendigen Schritte mit technischem Sachverstand und handwerklichem Geschick durch.

Die Ausbildungsstellen für Herbst 2023 sind bereits vergeben.

Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (m/w/d)

Wasser ist für uns Menschen so wichtig wie die Luft zum Atmen. Bei uns sichern Sie dessen Reinheit und die Versorgung. Als angehende Fachkraft bedienen und überwachen Sie die Maschinen und Anlagen der Trinkwasseraufbereitung und -versorgung. Dazu zählen Brunnen, Hochbehälter sowie Druckerhöhungsanlagen. Auch beim Reparieren, Warten, Montieren und Verlegen von Rohrleitungen, Wasserzählern, Absperrschiebern und Hydranten leisten Sie saubere Arbeit.

Die Ausbildungsstellen für Herbst 2023 sind bereits vergeben.

Kaufmann für Marketingkommunikation (m/w/d)

Tue Gutes und sprich darüber! Bei uns lernen Sie die ganze Klaviatur der Kommunikationskanäle mit wirksamen Marketingmaßnahmen zu bespielen. Ganz im Sinne unserer nachhaltigen Unternehmensziele stehen dabei unser ökologisches und soziales Engagement im Vordergrund. Koordination und Projektmanagement, aber auch Grundkenntnisse in Konzeption und Gestaltung gehören zum Repertoire Ihrer Ausbildung.

Für das kommende Ausbildungsjahr ab Herbst 2023 bieten wir diesen Ausbildungsberuf nicht an.

Hinweise zur Verabreitung Eurer persönlichen Daten im Rahmen des Bewerbungsprozesses findet ihr in unserer Datenschutzgrundverordnung.

Unsere Ausbilder helfen gerne weiter!

Wir wissen, dass der Start in die Arbeitswelt aufregend ist und viele spannende Veränderungen mit sich bringt. Deshalb liegt uns die persönliche Betreuung während der Ausbildung besonders am Herzen. Auf euch warten qualifizierte und engagierte Ausbilder die neben der Vermittung von Fachwissen auch immer ein offenes Ohr haben.

Ansprechpartnerin für die Ausbildung Kaufmann für Büromanagement
Julia Weichenberger

Ansprechpartner für die Ausbildung Elektroniker 
Stefan Buchner

Ansprechpartner für die Ausbildung Fachkraft für Wasserversorgungstechnik
Thomas Wünsch

Ansprechpartner für die Ausbildung Fachangestellter für Bäderbetriebe
Alexander Isenmann

Fragen?

Schreibt eine E-Mail an personal@stadtwerke-ffb.de oder ruft uns an unter 08141/401- 125.

Seid ein Teil der Stadtwerke-Familie und bewerbt euch jetzt für die Wunsch-Ausbildung! Wir freuen uns auf euch!

Mehr Informationen

Alle Informationen auf einen Blick findet ihr in unserem Ausbildungsflyer: